






Man kann viele Leute fragen ob sie gerne Fotografieren, meistens wird man eine positive Antwort bekommen. Allerdings ist oftmals die Bedeutung der Antwort unterschiedlich.
Seit die Fotografie in das digitale Zeitalter gesprungen ist und inzwischen Kompakte Digitalkameras für ein verhältnissmäßigen Spottpreis zu haben sind fotografiert jeder gerne. Kost ja nix.
Allerdings ist es eine völlig andere Sache ein wirklich gutes Foto zu schießen. Da ich genau das immer versucht habe und mit der Zeit an die Grenzen der Kompaktfotografie gekommen bin habe ich mir Ende 2007 eine Digitale Spiegelreflex (DSLR) zugelegt und versuche seit dem meine Fotos immer weiter zu verbessern. Den Fortschritt könnt ihr hier beobachten.
Als Einstieg in die geobene Digitalfotografie habe ich mir klassisch eine Canon zugelegt. Die Canon EOS 400D ist inzwischen zu DER Einsteigerkamera für Hobbyfotografen geworden.
Ein paar Daten:
Die beste Kamera taugt nichts ohne hochwertige Objektive. Dummerweise sind gerade diese das teure an der Spiegelreflex Fotografie. Preise von 500€ aufwärts sind keine seltenheit für ein Brauchbares Objektiv.
Da ich als "armer Student" das Geld jedoch noch nicht so locker habe muss ich mich mit Kompromissen begnügen. Diesen habe ich mit meinen zwei derzeitigen Objektiven gefunden. Das EF-S 17-85mm gehört zwar zu den umstrittensten Objektiven, ist jedoch trotz seiner Schwächen im Weitwinkelbereich eins der besten Objektive wenn man ein "immerdrauf" sucht. Also ein Objektiv das für fast alle Situationen geeignet ist. Mit seinem Bildstabilisator und dem Ultraschallmotor gelingen in den meisten Situationen gute Fotos.
Das EF-S 55-250mm gehört zu den Objektiven mit dem besten Preis-Leistungs Verhältnis. Die hohe Brennweite, kombiniert mit einem Bildstabilisator ist hervorragend für Fernaufnahmen geeignet und kann bei der Abbildungsleistung sogar mit deutlich teureren Objektiven mithalten.
Obwohl der interne Blitz der Eos 400D besser ist als sein Ruf musste ich mir vor dem letzten Altbierfest etwas besseres zulegen. Da ich hier nichts besonders benötige, sondern einfach nur einen Biltz mit ausreichender Leitzahl (Je höher die Leitzahl desto stärker ist der Blitz) habe ich mit für den Canon Speedlite 430EX II entschieden.
Ein paar Daten: